Lebensdauer einer Satellitenschüssel und dem LNB

f8bedbe6b7e1455b8f6723c967e59e4e

Lebensdauer einer Satellitenanlage: SAT-Schüssel, LNBs und Kabelverbindungen

Die Empfangsqualität einer Satellitenanlage kann sich nach einigen Jahren verschlechtern, was oft dazu führt, dass bei wechselndem Wetter nachjustiert werden muss, um einen störungsfreien Fernsehabend zu genießen. Doch was sind die Ursachen für diese Empfangsschwankungen?

Es gibt verschiedene mögliche Gründe für schlechten Empfang. Selten ist es notwendig, die gesamte Anlage zu ersetzen. Meist reicht es aus, verschlissene Komponenten zu wechseln oder zu reinigen.

Austausch der SAT-Schüssel

Eine SAT-Schüssel aus Aluminium kann theoretisch ein Leben lang halten. Schäden an der Schüssel selbst sind selten, häufiger sind Kabel korrodiert oder das Dach, auf dem sie montiert ist, beschädigt. Anders verhält es sich bei Schüsseln aus Eisenblech: Rost kann die Signalreflexion erheblich beeinträchtigen. Eine alternative Option sind Schüsseln aus Edelstahl, die korrosionsbeständiger und stabiler sind als Aluminium.

Lebensdauer des LNBs

Der LNB (Low-Noise Block) verstärkt und wandelt die Signale der Satellitenschüssel. Er ist widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt, kann aber in der Regel mehr als zehn Jahre halten. Unwetter und Feuchtigkeit können jedoch zu Beschädigungen führen, die oft nur durch Austausch behoben werden können. Mit der Zeit lässt die Leistung des LNBs nach, was die Empfangsqualität mindert.

Korrodierte Kabel und schlechter Empfang

Die Koaxialkabel, die direkt am LNB angeschlossen sind, leiten die empfangenen und verstärkten Signale weiter. Trotz guter Abschirmung gegen Regen und Eis dringt Feuchtigkeit in die Kabel ein. Dies führt zu Korrosion an den Kupfer- und Aluminiumteilen, was die Signalweiterleitung beeinträchtigt. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, ist das Kürzen des Antennenkabels um etwa 10 cm, sofern dies machbar ist.

Verbogene Halterungen der SAT-Schüssel

Manche montieren ihre SAT-Schüssel auf dem Fensterbrett mit einer darunter befestigten Sperrholz- oder Siebdruckplatte. Mit der Zeit kann diese Konstruktion an Stabilität verlieren oder sich verziehen, sodass die Schüssel nach jedem kleinen Windstoß neu ausgerichtet werden muss.

Durch regelmäßige Überprüfung und Wartung der einzelnen Komponenten kann die Lebensdauer der Satellitenanlage verlängert und die Empfangsqualität gewährleistet werden.