Rekuperation: Energierückgewinnung durch Nutzbremse

In der Fachsprache wird der Begriff Rekuperation für den technischen Prozess der Energierückgewinnung verwendet. Autos mit Elektro-, Hybrid- oder Gyroskopantrieb sind oft in der Lage, rekuperativ zu bremsen. Sie geben Bremsenergie an ihre Batterie, einen in der Batterie gepufferten Superkondensator oder ein Schwungrad zurück.
Elektrofahrräder, E-Tretroller und E-Scooter können manchmal auch regenerativ bremsen.

Eine Bremse mit Rekuperation wird Nutzbremse genannt.