Musikdateien konvertieren
Auch bei bestimmter Musiksoftware, wie dem „Magix Music Maker“, können MP3-Dateien Schwierigkeiten bereiten, da diese Software oft bevorzugt mit WAV-Dateien arbeitet.
Manchmal ist das MP3-Format problematisch und nicht überall abspielbar. Besonders ältere CD-Player, die noch weit verbreitet sind, können oft keine digitalen MP3-Dateien wiedergeben. Um Musik auf solchen Geräten abzuspielen, empfiehlt es sich, die Musik als Audio-CD im WAV-Format zu brennen.
Im Audiobereich sind MP3 und WAV die am häufigsten verwendeten Datenformate. MP3-Dateien sind stark komprimiert, um Speicherplatz zu sparen, während WAV-Dateien unkomprimiert und verlustfrei sind. Obwohl MP3-Dateien schneller über das Internet übertragen werden können, bieten WAV-Dateien eine bessere Klangqualität. Unabhängig von der Bitrate einer MP3-Datei wird sie nie die Klangqualität einer WAV-Datei erreichen.
Glücklicherweise ist die Umwandlung von MP3 zu WAV (oder umgekehrt) unkompliziert, wenn man weiß, wie es geht.
Online-Dienste
Es gibt verschiedene Webseiten mit Online-Konvertern für die private Nutzung. Man lädt einfach die MP3-Datei auf die Website hoch, wählt das gewünschte Zielformat und speichert die konvertierte Datei auf dem PC. Ein Beispiel für einen solchen Dienst ist „online-audio-converter.com/de/“.
Konverter für den Einsatz am PC
Free Audio Converter
Nicht jeder bevorzugt Online-Tools, sei es wegen langsamer Internetverbindung oder mangelndem Vertrauen gegenüber solchen Anbietern. Für diese Fälle gibt es Programme für den heimischen Computer. Eine einfache Google-Suche nach „Konverter MP3 zu WAV“ liefert zahlreiche Ergebnisse, wobei der „Free Audio Converter“ besonders beliebt ist.
Die Nutzung ist denkbar einfach: Man zieht die ausgewählten MP3-Dateien per Drag-and-Drop vom Windows-Explorer in den Konverter, wählt das gewünschte Zielformat und klickt auf „Convert“. Das Programm unterstützt alle gängigen Formate und ist auf Deutsch verfügbar.
iTunes als Konverter
iPhone-Besitzer kennen wahrscheinlich iTunes, eine Software zum Abspielen, Organisieren und Übertragen von Audios und Videos zwischen Computer und Handy. iTunes kann jedoch auch als Konverter für Musik verwendet werden, um MP3-Dateien in WAV-Dateien zu verwandeln.