Kein Bild
E-Scooter

Typgenehmigung (Kraftfahrzeug, E-Scooter/Tretroller): Was ist das?

Typgenehmigung Nachdem ein Fahrzeugtyp alle erforderlichen Tests und Prüfungen erfolgreich durchlaufen hat, wird vom zuständigen Amt oder einer zugelassenen Organisation ein Typgenehmigungszertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und für […]

Haftpflicht für E-Scooter
E-Scooter

E-Scooter Haftpflichtversicherung (E-Tretroller)

Haftpflichtversicherung für E-Scooter Ohne Haftpflichtversicherung darf kein E-Tretroller (Elektrokleinstfahrzeug bis maximal 20 km/h) im Straßenverkehr benutzt werden. Eine E-Scooter Teilkasko Versicherung kann hingegen zusätzlich abgeschlossen werden. Um ein Elektrokleinfahrzeug im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung […]

Codierung des ECE Prüfzeichen
E-Scooter

ECE-Prüfzeichen (E-Kennzeichen) für Bauteile Kraftfahrzeugen

Bauteile mit E-Kennzeichen dürfen ohne ABE/EBE verbaut werden! Das ECE-Prüfzeichen (auch E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung) ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. ECE-Prüfzeichen wurden von der Economic Commission for Europe (ECE) 1958 ins Leben […]

E-Scooter unerlaubte Modifikationen Umbauten
E-Scooter

Unerlaubte E-Scooter Modifikation | unzulässige Veränderungen am E-Tretroller

E-Tretroller Modifikationen und Tuning Bei ungenehmigten baulichen Änderungen am E-Scooter erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz. Optisch darf ein Elektro-Tretroller (E-Scooter) durch farbgebende Mittel oder Aufkleber verändert werden. Was alles erlaubt ist, erfährst Du in […]

Kein Bild
E-Scooter

Erlaubte E-Scooter Modifikation | zulässige Veränderungen am E-Tretroller

Erlaubte E-Tretroller Modifikationen und Tuning Bei ungenehmigten baulichen Änderungen am E-Scooter erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz. Von der Optik her darf ein E-Tretroller durch farbgebende Mittel oder Aufkleber verändert werden. Wenn es an den […]

E-Scooter Anforderungen
E-Scooter

§ 2 Anforderungen an das Inbetriebsetzen – Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV)

(Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung – eKFV) § 2 Anforderungen an das Inbetriebsetzen (1) Ein Elektrokleinstfahrzeug darf auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn es einem Typ entspricht, für den eine Allgemeine Betriebserlaubnis erteilt worden ist, oder […]

E-Scooter Reichweite
E-Scooter

E-Scooter/Tretroller: Tricks, Lügen & Mogelpackungen der Hersteller

E-Scooter: Tricks der Hersteller und Verkäufer Aufpassen beim Scooter-Kauf! Falle beim E-Scooter-Kauf nicht auf die gängigen Verkaufs-Tricks und Unwahrheiten der Verkäufer herein! Das Produkte „E-Scooter“, auch Elektro-Scooter/Tretroller genannt, ist ein recht neues Produkt auf unseren […]